Holzschmuck ist mehr als nur ein Accessoire – er spiegelt Persönlichkeit, Stil und Lebensphilosophie wider. Jedes HOLZSTÜCK erzählt seine eigene Geschichte. Doch welcher Holz-Typ bist du? Bist du der elegante Träger von Walnussholz, der Wert auf zeitlose Ästhetik legt, oder der mystische Liebhaber von Mooreiche, der das Außergewöhnliche sucht? Das fragen ich mich.

In diesem Blogbeitrag stellen wir dir verschiedene Holzarten vor: Rebholz, Olivenholz, Eibenholz, Ebenholz, Pinienholz, Mangoholz sowie Walnussholz und Mooreiche. Jede Holzart hat ihre eigenen Eigenschaften und spricht unterschiedliche Menschen an. Entdecke in den folgenden Abschnitten die Holz-Typen für jede Holzart und finde heraus, welche Eigenschaften und Vorlieben dich mit diesen einzigartigen Materialien verbinden. Lass dich inspirieren und entdecke deinen ganz persönlichen Holz-Typ!

Natürlich sind die Profile stark verallgemeinert. Ebenso vielfältig wie jedes HOLZSTÜCK für sich ist, sind auch die Vorlieben der Träger:innen.

Mach auch gerne bei der kleinen anonymen Umfrage am Ender der Seite mit. Ich freue mich auf deine Beteiligung um HOLZSTCK. noch besser zu machen.

Rebholz

Rebholz, das aus den knorrigen Reben des Weinbaus gewonnen wird, trägt die Geschichte von Weinbergen und jahrhundertealter Tradition in sich. Es spricht Menschen an, die eine tiefe Verbindung zur Natur und Kultur suchen und deren Schmuck ein Ausdruck von Authentizität sein soll.

Wer trägt den Schmuck?
Naturliebhaberinnen, Weinliebhaberinnen oder Menschen mit einer Verbindung zur Weinregion.
Vorlieben/­Interessen:
Nachhaltigkeit, regionale Produkte, Wein und Kulinarik, handgefertigte Unikate.
Persönlichkeit:
Bodenständig, naturverbunden, traditionsbewusst, mit einem Sinn für Individualität.
Schmuck-Stil:
Rustikal und natürlich; bevorzugt Anhänger oder Armbänder mit sichtbarer Maserung und Naturkante.

Olivenholz

Olivenholz verkörpert mediterrane Wärme und zeitlose Eleganz. Mit seiner charakteristischen bernsteinfarbenen Maserung symbolisiert es Beständigkeit und Naturverbundenheit – perfekt für Menschen, die Wert auf Nachhaltigkeit und Ästhetik legen.

Wer trägt den Schmuck?
Menschen mit einer Vorliebe für mediterrane Kultur und Naturmaterialien.
Vorlieben/Interessen:
Umweltfreundlichkeit, Reisen (besonders nach Südeuropa), minimalistische Designs.
Persönlichkeit:
Warmherzig, weltoffen, naturverbunden, mit einem Hang zu zeitloser Eleganz.
Schmuck-Stil:
Schlichte Armbänder oder Ketten mit bernsteinfarbener Maserung; oft als Alltagsaccessoire genutzt.

Walnussholz

Walnussholz steht für Eleganz, Beständigkeit und Wärme. Mit seiner kastanienbraunen bis violettbraunen Farbpalette und der feinen Maserung ist es ein Symbol für Luxus und zeitlose Schönheit. Es spricht Menschen an, die Wert auf Ästhetik, Qualität und Individualität legen.

Wer trägt den Schmuck?
Stilbewusste Menschen, die klassische Eleganz und hochwertige Materialien schätzen.
Vorlieben/Interessen:
Kunst, Design, hochwertige Handwerkskunst, nachhaltige Produkte und zeitlose Mode.
Persönlichkeit:
Anspruchsvoll, traditionsbewusst, kultiviert und detailorientiert. Diese Menschen bevorzugen dezente, aber ausdrucksstarke Accessoires.
Schmuck-Stil:
Schlichte, elegante Designs wie polierte Anhänger oder Ohrringe mit klaren Linien. Oft kombiniert mit Metallen wie Gold oder Silber für einen edlen Look.

Ebenholz

Ebenholz ist das Sinnbild von Eleganz und Luxus. Seine tiefschwarze Farbe steht für Exklusivität und zeitlose Schönheit – ideal für stilbewusste Persönlichkeiten mit einem Auge für das Besondere.

Wer trägt den Schmuck?
Liebhaber*innen von Luxus und Eleganz sowie Kunsthandwerksenthusiasten.
Vorlieben/Interessen:
Exklusive Materialien, klare Linien und hochwertige Verarbeitung.
Persönlichkeit:
Anspruchsvoll, stilbewusst und selbstbewusst.
Schmuck-Stil:
Dunkler Holzschmuck kombiniert mit Metalleinlagen (z. B. Silber), Edelsteinen oder Kunstharz.

Pinienholz

Pinienholz erinnert an mediterrane Landschaften und Abenteuer in der Natur. Es ist leicht und duftet angenehm – perfekt für Menschen, die ein Stück Natur bei sich tragen möchten.

Wer trägt den Schmuck?
Outdoor-Enthusiasten und Menschen mit einer Vorliebe für mediterrane Lebensart.
Vorlieben/Interessen:
Wandern, Camping, Naturerlebnisse und handgefertigte Accessoires.
Persönlichkeit:
Abenteuerlustig, naturverbunden und unkompliziert.
Schmuck-Stil:
Leichte Ketten oder Armbänder mit natürlicher Maserung.

Eibenholz

Eibenholz ist mystisch und kraftvoll. Es wird seit Jahrhunderten in spirituellen Kontexten verwendet und spricht Menschen an, die eine tiefere Verbindung zu Symbolik und Natur suchen.
Wer trägt den Schmuck?
Spirituelle Menschen oder solche mit Interesse an Mystik und Symbolik.
Vorlieben/Interessen:
Naturspiritualität, Mythologie, handgefertigte und symbolträchtige Schmuckstücke.
Persönlichkeit:
Introspektiv, kreativ und tiefgründig.
Schmuck-Stil:
Filigraner Motivschmuck oder Anhänger mit spirituellen Symbolen.

Mangoholz

Mangoholz steht für Exotik und Nachhaltigkeit. Mit seinen warmen Tönen verbindet es tropische Ursprünge mit moderner Ästhetik – ideal für kreative Individualist*innen.

Wer trägt den Schmuck?
Umweltbewusste Individualist*innen mit Interesse an exotischen Materialien.
Vorlieben/Interessen:
Nachhaltigkeit, fairer Handel und tropische Ästhetik.
Persönlichkeit:
Kreativ, aufgeschlossen und farbenfroh.
Schmuck-Stil:
Verspielte Designs mit lebhaften Farben oder Kombinationen aus Holz und Harz.

Mooreiche

Mooreiche ist ein faszinierendes Holz mit einer Geschichte, die Jahrtausende zurückreicht. Durch ihre dunkle, fast schwarze Färbung und einzigartige Maserung strahlt sie eine mystische und exklusive Aura aus. Dieses Holz zieht Menschen an, die das Außergewöhnliche suchen und eine tiefe Verbindung zur Vergangenheit schätzen.

Wer trägt den Schmuck?
Kunstliebhaberinnen, Historienbegeisterte und Individualistinnen mit einem Faible für seltene Materialien.
Vorlieben/Interessen:
Antiquitäten, Geschichte, exklusive Handwerkskunst und einzigartige Accessoires mit Bedeutung.
Persönlichkeit:
Tiefgründig, charismatisch, geheimnisvoll und anspruchsvoll. Diese Menschen lieben es, sich durch besondere Stücke von der Masse abzuheben.
Schmuck-Stil:
Dunkle Holzringe oder Kettenanhänger mit auffälliger Maserung. Oft kombiniert mit Edelsteinen oder Metallen wie Silber oder Edelstahl für einen dramatischen Kontrast.

Bestimme deinen Holztyp

Ich bin gespannt, welcher Holz-Typ DU bist.

Welcher Holztyp bist du?